Die Problematik der Reindexierung von Seiten die zuvor auf NOINDEX standen
Die Indexierung von Seiten ist eigentlich einfach, solange diese nicht vorher auf „NOINDEX“ waren.
Wenn Ihnen einmal der Fehler unterläuft, das Ihre Seiten zwar über die Sitemap.xml an Google gesendet werden, aber auf „NOINDEX“ stehen, so markiert Google diese URL’s erstmal als Fehler in der Google Search Console.
Wenn Ihnen die Google Search Console den Fehler mitteilt und nicht sofort gehandelt wird, kann es passieren das Google sich auch später nach Behebung des Fehlers Zeit mit der Indexierung lässt.
1. Die Seiten alle 5 Minuten in der Search Console prüfen und die Anfrage zur Indexierung erneut beantragen.
Das einzige was Sie machen können ist:
1. In der Google Search Console die Fehler, welche bemängelt werden, zu beheben. 2. Danach auf den Button „Fehlerbehebung überprüfen“ klicken.3. Warten bis der Google-bot die Seiten geprüft hat.
Leider kann das etwas dauern, bis zu 3 Wochen und länger.
Hmm, warum so lange?
Google crawlt jeden Tag Milliarden von Webseiten auf der Suche nach neuen Inhalten und ist auch nicht verpflichtet Seiten zu indexieren. Überlegen Sie im also Voraus, welche Seiten in den Index sollen.
Mein Fazit:
Wenn ein solcher Fehler passiert, ist das erstmal nicht schlimm. Man sollte jedoch zeitnah reagieren, wenn in der Google Search Console der Hinweis zur Verbesserung auftaucht.