Google Indexierung anstoßen für ehemalige noindex Seiten

Die Problematik der Reindexierung von Seiten die zuvor auf NOINDEX standen

Die Indexierung von Seiten ist eigentlich einfach, solange diese nicht vorher auf „NOINDEX“ waren.

Wenn Ihnen einmal der Fehler unterläuft, das Ihre Seiten zwar über die Sitemap.xml an Google gesendet werden, aber auf „NOINDEX“ stehen, so markiert Google diese URL’s erstmal als Fehler in der Google Search Console.

Gesendete URL's die NOINDEX sind
Bild von der Google Search Console - Fehler - gesendete URL ist NoIndex

Wenn Ihnen die Google Search Console den Fehler mitteilt und nicht sofort gehandelt wird, kann es passieren das Google sich auch später nach Behebung des Fehlers Zeit mit der Indexierung lässt.

1. Die Seiten alle 5 Minuten in der Search Console prüfen und die Anfrage zur Indexierung erneut beantragen.

Indexierung Beantragen
Bild von der Google Search Console - Indexierung Beantragen
2. Die Sitemap.xml neu einlesen lassen. 3. Oder einen Ping nach Google zu senden um zu sagen, Sie haben die Sitemap aktualisiert. https://www.google.com/ping?sitemap=https://eure-website/eure-sitemap.xml

Das einzige was Sie machen können ist:

1. In der Google Search Console die Fehler, welche bemängelt werden, zu beheben. 2. Danach auf den Button „Fehlerbehebung überprüfen“ klicken.
GSC - Fehler behoben Button
Bild von der Google Search Console - Die Fehlerbehebung überprüfen lassen

3. Warten bis der Google-bot die Seiten geprüft hat.
Leider kann das etwas dauern, bis zu 3 Wochen und länger.

Hmm, warum so lange?

Google crawlt jeden Tag Milliarden von Webseiten auf der Suche nach neuen Inhalten und ist auch nicht verpflichtet Seiten zu indexieren. Überlegen Sie im also Voraus, welche Seiten in den Index sollen.

Mein Fazit:

Wenn ein solcher Fehler passiert, ist das erstmal nicht schlimm. Man sollte jedoch zeitnah reagieren, wenn in der Google Search Console der Hinweis zur Verbesserung auftaucht.

Kategorien
Picture of Marc
Marc
Marc ist ein passionierter Computer-Narr. Er verbessert täglich seine Wissen über SEO, WordPress- und Online-Shop-Systeme. Die meiste Zeit verbringt er mit der Suche nach neuen Lösungen für die Probleme unserer Kunden.
Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA Kommentar. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'